I zag eich unser Haus
Kemmt’s mit! I zag eich unser Haus. Und ich sage Ihnen, was der Wirt mit dem Brunnen zu tun hat. Was in der Kärntner Stube kärntnerisch ist. Und dass ohne Begrüßungsschnapserl gar nichts geht. Zum Wohl! Auf geht’s.
Vom Tränkbrunnen zum Gasthaus
Dreimal täglich kamen früher unsere Küche und auch die aus der Nachbarschaft zu unserer Tränke. Der Tränkbrunnen gab unserem Haus den Namen. Der Brunnwirt wird mittlerweile in der vierten Generation von unserer Familie Sattlegger geführt.
Zur Begrüßung ein Schnapserl
Treten Sie ein. Kommen Sie rein. Mit einem Begrüßungsschnapserl stoßen wir an der Rezeption auf Ihren Urlaub an. Der Obstler stammt aus der eigenen Produktion. Äpfel, Birnen, Zwetschken – heimisches Obst natürlich vergoren und hochprozentig vollendet.
In der Gaststube gegenüber trifft man sich zum geselligen Beisammensein, Begegnung mit netten Menschen, da kann es auch schon einmal etwas länger dauern.
Jetzt geht’s in die wunderschönen Zimmer. Jedes ein Wohlfühl-Refugium – groß, hell und mit Möbeln nach Maß – von unserem Tischler Rainer Holz. Familien legen wir unsere geräumigen Familienappartements mit besonders viel Platz zum Spielen ans Herz.
Es darf noch mehr Spielplatz sein? Sehr gerne. Das Spielzimmer mit Tischfußball, Billardtisch und Brettspielen ist ein beliebter Begegnungsort von Groß und Klein. Sportlich wird’s am Trampolin und auf der kleinen Kletterwand.
Ihnen ist das Treppensteigen zu sportlich? Dann nehmen Sie einfach den Lift. Auch ein barrierefreies Zimmer bieten wir an. Fragen Sie hier unverbindlich an.
Die Kärntner Stube mit ihrem gemütlichen Kachelofen, der Ofenbank und den rustikalen Möbeln ist ein Platz zum Wohlfühlen. Richtig heimelig und ein herrlicher Rückzugsort. Abends wird hier gerne Karten gespielt. Und auch gesungen. Beim Hören der Kärntner Lieder geht Ihnen das Herz auf. Beliebt ist die Stube auch für kleine Familienfeiern.
Ihr Frühstück mit vielen selbstgemachten Spezialitäten und das Abendessen genießen Sie im modernen Speisesaal. An lauen Sommerabenden servieren wir auch auf unserer Terrasse. Wie romantisch, so ein Sonnenuntergang am Land!